de

Polymermodifiziertes Bitumen

anwendungen
PMB ist Bitumen, das durch die Zugabe von Polymeren verbessert wurde, um seine Leistungseigenschaften zu optimieren. Die Einführung von Polymeren in Bitumen erhöht dessen Elastizität, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Belastungen erheblich, was es ideal für Hochleistungsanwendungen macht. PMB wird zunehmend im Straßenbau, auf Flughafenpisten und anderen Infrastrukturprojekten eingesetzt, bei denen Haltbarkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.

Vorteile von PMB:
  • Erhöhte Elastizität und Flexibilität: Die Zugabe von Polymeren steigert die Elastizität des Bitumens erheblich, wodurch es sich unter Belastung dehnen und wiederherstellen kann. Diese Flexibilität ist entscheidend, um Risse und Schlaglöcher in Asphaltoberflächen zu verhindern, insbesondere in Gebieten mit erheblichen Temperaturschwankungen.
  • Überlegene Spurrinnen- und Ermüdungsbeständigkeit: PMB ist widerstandsfähiger gegen Spurrinnenbildung (Verformung unter schweren Lasten) und Ermüdung (Rissbildung durch wiederholte Belastung) als herkömmliches Bitumen. Dies macht es ideal für stark befahrene Straßen und Bereiche, die schweren Lasten ausgesetzt sind, wie Kreuzungen und Industriegebiete.

ANWENDUNGEN:
  • Autobahnen und Schnellstraßen: PMB eignet sich hervorragend für Autobahnen und Schnellstraßen, da es die Haltbarkeit bietet, die erforderlich ist, um hohen Verkehrsaufkommen und schweren Lasten standzuhalten.
  • Städtische Straßen und Wege: In städtischen Gebieten wird PMB verwendet, um langlebige Straßenoberflächen zu schaffen, die weniger Wartung erfordern, wodurch Verkehrsunterbrechungen reduziert und die gesamten Lebenszykluskosten der Straße minimiert werden.
  • Flughafenpisten: Die hohe Haltbarkeit und Verformungsbeständigkeit von PMB machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Flughafenpisten, die den schweren Lasten von Flugzeugen standhalten müssen.
Produkte
Polymermodifiziertes Bitumen (PMB)